Der Nachbarschaftstreff Spick-In
im Spickufer 10 in Dortmund-Dorstfeld
Der Nachbarschaftstreff Spick-In ist, neben dem Spicker Hof, ein weiterer Ort, an dem das nachbarschaftliche Miteinander gelebt werden kann. Er befindet sich unweit unseres Wohnquartieres.
Die vielfältigen Angebote im Gemeinschaftsraum haben zum Ziel das aktive Miteinander im Quartier zu fördern und Austausch zu ermöglichen.
Die Nachbarschaft organisiert sich eigenständig. Es werden Angebote in Eigenregie entwickelt und angeboten. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken kann sich ausgiebig ausgetauscht werden.
An Spielenachmittagen und beim Bingo kann die Freude am Spiel ausgelebt werden. Die sportliche Betätigung folgt zum Wochenabschluss.
Ein Organisationsteam unterstützt bestehende und plant neue Angebote und jahreszeitliche Feste. Auch übernimmt es selbst Gruppenleitungen. Das Orga- Team trifft sich einmal pro Monat.
Alt und Jung, Klein und Groß, alle sind herzlich willkommen im Spick In!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


10-jähriges Jubiläum
Spick-In überreicht Spendengelder an die Dorstfelder Tafel


Während der Feierlichkeiten zum 10- jährigen Jubiläum des Spick-Ins wurden im letzten Jahr Spenden für die Dorstfelder Tafel gesammelt. Es kamen fast 300 Euro zusammen, welche die Wohnungs- und Siedlungs- GmbH Düsseldorf noch aufstockte.
Im Rahmen eines vom Orga- Team organisierten Neujahrsempfangs konnten so insgesamt 500 Euro an Frau Petra Maffei, Leitung der Tafel, übergeben werden.
Aktiv mitmachen & engagieren


Sie wollten schon immer eine Idee für die Nachbarschaft in Dorstfeld umsetzen? Sie möchten Ihr Hobby lieber gemeinsam statt allein ausüben? Sie engagieren sich gerne ehrenamtlich? Ob jede Woche oder 3 Mal im Jahr: Bei uns sind Sie richtig! Auch freuen wir uns immer über Menschen, welche uns bei unseren Festen und Veranstaltungen unterstützen!
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Heike Wollmann-Zintel
Mobil: 0152-21843178


Angebote im März 2023
Do. 02.03. 16:00 - 18:00 Uhr | Café Duo, Leitung: Brigitte und Inge |
Fr. 03.03. 16:30 - 17:30 Uhr | Fit ins Wochenende, Leitung: Margot |
Mo. 06.03. 15:00 - 17:00 Uhr | BINGO, Leitung: Weronika |
Di. 07.03. 10:00 Uhr | Orga-Teamsitzung |
Di. 07.03. 17:00 - 18:00 Uhr | Boulen im Spicker Hof, Leitung: Margot & Brigitte |
Fr. 10.03. 16:30 - 17:30 Uhr | Fit ins Wochenende, Leitung: Margot |
Mo. 13.03. 13:30 - 16:00 Uhr | Handy, Tablet + Co., Leitung: Dirk |
Di. 14.02. 17:00 - 18:30 Uhr | Boulen im Spicker Hof |
Do. 16.03. 15:00 - 17:00 Uhr | Spieletag, Leitung: Brigitte |
Do. 16.03. 15:00 - 17:00 Uhr | Literaturabend mit Sabine |
Fr. 17.03. 16:30 - 17:30 Uhr | Fit ins Wochenende, Leitung: Margot |
Di. 21.03. Ab 17:00 Uhr | Boulen im Spicker Hof, Leitung: Margot & Brigitte |
Fr. 24.03. 16:30 - 17:30 Uhr | Fit ins Wochenende, Leitung: Margot |
Di. 28.03. 17:00 - 18:00 Uhr | Boulen im Spicker Hof, Leitung: Margot & Brigitte |
Fr. 30.03. 16:00 Uhr | Kniffel-Nachmittag, Leitung: Ulla |
Fr. 31.03. 16:30 - 17:30 Uhr | Fit ins Wochenende, Leitung: Margot |
Programmheft
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Programmheft, welches zum Download für Sie bereitsteht.
Osterbrunch 2023
Regelmäßige Angebote
Boule auf dem Bouleplatz im Spicker Hof
Was gibt es schöneres, als in lustiger Runde eine Partie Boule zu spielen. Dazu lädt uns im Sommer der herrliche Bouleplatz in Spicker Hof ein. Auf den Bänken lässt es sich in der Sonne auch mal wunderbar ausruhen.
Im Winter treffen wir uns im Spick - In und spielen unter Anleitung Crossboccia.
Leitung: Margot
Keine Anmeldung erforderlich. Jede/r ist herzlich willkommen.
Crossboccia im Spick-In
Crossboccia kann in jeder Altersgruppe gespielt werden und tut nicht weh, macht aber viel Spaß!
Die Crossboccia-Regeln ähneln denen des Boule-Spieles. Es wird im Winter im Spick-In gespielt anstelle des Boule- Spieles draußen.
Leitung: Margot
Es wird um Anmeldung gebeten.
Ansprechpartnerin: Brigitte Gumbert, mobil 0176-41068780
Fit ins Wochenende
Wir bringen unsere müden Muskeln in Bewegung! Krafttraining, Yoga, Pilates, Kondition & Entspannung- Das Programm bleibt immer abwechslungsreich.
Es wird keine Sitzgymnastik angeboten, daher ist das Programm nicht für Rollatoren-Nutzer geeignet.
Keine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Margot
Handtuch, Sportbekleidung und Turnschuhe nicht vergessen!
Café Duo
Hier sitzt die Nachbarschaft zusammen! Herzlich Willkommen.
Meist laut, mal leise - hier wird viel gelacht. Fühlen Sie sich herzlich zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen eingeladen.
Es ist immer Platz für Gespräche, im kleinen Kreis oder unter vier Augen.
Unkostenbeitrag 3,50 Euro.
Gerne können Sie spontan vorbeikommen.
Ansprechpartnerin: Brigitte Gumbert, mobil 0176-41068780
Spielezeit
Gemeinsam spielen wir gruppenweise Karten und Würfelspiele.
Es sind verschiedene Spiele vorhanden, gerne können Sie Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Leitung: Brigitte
Keine Anmeldung erforderlich.
Bingo
Einmal im Monat treffen wir uns zum Bingo spielen. Das Bingo-Spiel fördert die Konzentration, die Koordination zwischen Auge und Hand, sowie die Reaktionsfähigkeit. Das Wichtigste jedoch ist das Gemeinschaftserlebnis. Wir lachen viel, fiebern mit und freuen uns mit jedem Gewinner.
Jeder Mitspieler bringt einen zu gewinnenden verpackten Preis im Wert von max. 3 Euro mit. Es werden so viele Runden gespielt wie Teilnehmer anwesend sind.
Leitung: Weronika
Ohne Anmeldung. Jeder ist herzlich willkommen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wollmann- Zintel unter 0152- 21843178
Handy, Tablet & Co.
Der Umgang mit dem Handy, Tablet oder Laptop ist nicht immer leicht. Wie schreibe ich eine E-Mail? Wie versende ich Fotos an die Familie? Wie finde ich wichtige Termine im Internet?
Hier können Sie in lockerer Runde alle Fragen stellen. Und bei Kaffee & selbstgebackenem Kuchen macht das natürlich doppelt Spaß!
Leitung: Dirk
Heimathäppchen
Köstlichkeiten aus dem Pott, von der See oder aus fernen Ländern!
Lassen Sie sich verwöhnen oder machen Sie mit. Rezeptideen sind immer willkommen.
Der Unkostenbeitrag berechnet sich nach dem jeweiligen Angebot. In der Regel ca. 3,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Ansprechpartnerin: Brigitte Gumbert, mobil 0176-41068780
Veranstaltungen externer Kooperationspartner
Wir bieten unseren Nachbarschaftstreff und unseren kleinen Platz im „Spicker- Hof“ externen Interessierten, Kooperationspartnern, Gruppen und Einzelpersonen als Veranstaltungsort an. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen (Vorträge, Work- Shops, Gruppentreffen, Selbsthilfegruppen etc.) all unseren Quartiersbewohnern offenstehen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Kontakt:
Quartiers- und Sozialmanagement
Frau Heike Wollmann-Zintel
Mobil: 01522 18 43178
E-Mail: heike.wollmann-zintel@wsg-wohnen.de