Innovative Wohnformen (nicht nur) für ältere Menschen
Die WSG engagiert sich für Maßnahmen und Projekte, die Mieter ansprechen und aktivieren. So fördert und unterstützt sie das soziale Engagement in den unterschiedlichen Quartieren.
Miteinander leben
Das Miteinander durch alle Bevölkerungsgruppen spielt für die WSG eine große Rolle. Deshalb entwickelt sie nachbarschaftliche und quartiersbezogene Strukturen und Netzwerke weiter. Diese Aktivitäten fördern ein schönes und angenehmes Miteinander.
Selbstbestimmt leben
Eigene Mitarbeiter und Kooperationspartner helfen, in Siedlungen und Quartieren gerade für ältere Bewohner ein möglichst langes, selbstbestimmtes Wohnen sicherzustellen. Ein Ziel, das nicht nur die eigene Wohnung betreffen darf. Positive Projekterfahrungen von Hauswarten, Hausmeistern und Kundenbetreuern in der Zusammenarbeit mit bereits aktiver Bewohnerschaft und Projektpartnern werden kontinuierlich genutzt. So werden modellhafte Wohn- und Versorgungskonzepte von Betreuungs- und Unterstützungsangeboten entwickelt. Davon profitieren im nächsten Schritt weitere Bestände.