WSG Geschäftsbericht 2023

01.01.2023 Einstellung aus dem Bilanzgewinn des Vorjahres 31.12.2022 TEuro TEuro TEuro Kapitalrücklage 767 0 767 Gewinnrücklagen Gesellschaftsvertragliche Rücklagen 10.000 0 10.000 Bauerneuerungsrücklage 1.195 0 1.195 Andere Gewinnrücklagen 26.540 1.342 27.882 TEuro Rückstellung für unterlassene lnstandhaltunq bis 3. Monat 40 Rückstellung für erbrachte noch nicht in Rechnung gestellte Leistungen 35 Rückstellung für Abschluss- und Prüfungskosten 34 Rückstellung für Veröffentlichung 20 Rückstellung für Archivierung 19 Rückstellung für Steuerberatung 16 54 2. Unter der Position „Anteile an verbundene Unternehmen“ ist die 100-prozentige Beteiligung an der WSG Dienst- leister GmbH (Stammkapital: 500 TEuro) ausgewiesen. 3. Die Position „Unfertige Leistungen“ enthält mit 5.069 TEuro noch nicht abgerechnete Betriebskosten. 4. Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen von 942 TEuro (1.214 TEuro ) betreffen sonstige Vermögensge- genstände gegenüber der WSG Dienstleister GmbH, Düsseldorf, mit 936 TEuro (1.180 TEuro) und gegenüber dem Gesellschafter Sozialverband VDK NRW e.V., Düsseldorf, mit 6 TEuro (34 TEuro). In der Forderung gegenüber der WSG Dienstleister GmbH ist ein Betrag von 729 TEuro (Vorjahr: 691 TEuro) mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr aus der Übernahme der Zahlungsverpflichtung aus Pensionszusagen enthalten. 5. Forderungen aus Vermietung und sonstige Vermögensgegenstände mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr bestehen – wie im Vorjahr – nicht. 6. In der Position „Sonstige Vermögensgegenstände” sind keine Beträge enthalten, die erst nach dem Abschluss- stichtag rechtlich entstehen. 7. Rücklagenspiegel 8. Für Verpflichtungen aus vor dem 1. Januar 1987 zugesagten Pensionen sind Rückstellungen in vollem Umfang gebildet. Bei den Rückstellungen für Altersversorgungsverpflichtungen besteht zwischen dem Ansatz der Rückstellungen nach Maßgabe des entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssatzes aus den vergangen zehn Geschäftsjahren und dem Ansatz der Rückstellungen nach Maßgabe des entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssatzes aus den vergangen sieben Geschäftsjahren ein Unterschiedsbetrag von 3.002 Euro (Vorjahr: 12.375 Euro). 9. Die sonstigen Rückstellungen setzen sich wie folgt zusammen:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNjYw