WSG Geschäftsbericht 2022

3.3. Ertragslage Der im Geschäftsjahr 2022 erzielte Jahresüberschuss setzt sich im Vergleich zum Vorjahr wie folgt zusammen: 2022 2021 Veränderung T€ % T€ % T€ Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung 19.381 97,1 18.116 95,8 1.265 Andere aktivierte Eigenleistungen 49 0,3 145 0,7 -96 Bestandsveränderungen 168 0,8 335 1,8 -167 Gesamtleistung 19.598 98,2 18.596 98,3 1.002 Andere betriebliche Erträge 355 1,8 314 1,7 41 Betriebsleistung 19.953 100,0 18.910 100,0 1.043 Aufwendungen für bezogene Lieferungen und Leistungen 6.991 35,0 7.067 37,4 -76 Abschreibungen 4.897 24,5 4.148 21,9 749 Andere betriebliche Aufwendungen 4.478 22,4 4.288 22,7 190 Zinsaufwand 2.305 11,6 2.215 11,7 90 Sonstige Steuern 434 2,2 438 2,3 -4 Aufwendungen für die Betriebsleistung 19.105 95,7 18.156 96,0 949 Betriebsergebnis 848 4,3 754 4,0 94 Beteiligungs- und Finanzergebnis 259 547 -288 Ergebnis des periodenfremden und neutralen Bereichs 734 1.161 -427 Ergebnis vor Ertragsteuern 1.841 2.462 -621 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 0 0 0 Jahresüberschuss 1.841 2.462 -621 Das Betriebsergebnis hat sich um 94 TEuro auf 848 TEuro erhöht. Die Erhöhung ergibt sich aus einer um 1.043 TEuro gestiegenen Betriebsleistung bei einem Anstieg der Aufwendungen für die Betriebsleistung von 949 TEuro. Zu dem Betriebsergebnis haben folgende Leistungsbereiche beigetragen: 2022 2021 Veränderung T€ T€ T€ Deckungsbeiträge Hausbewirtschaftung 5.042 4.764 278 Bautätigkeit 0 0 0 Summe der Deckungsbeiträge 5.042 4.764 278 Abzüglich Sachaufwand -4.194 -4.010 -184 Betriebsergebnis 848 754 94 36

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNjYw