WSG Geschäftsbericht 2022
Plan 2023 Ist 2022 Ist 2021 T€ T€ T€ Umsatzerlöse aus Mieten 15.414 14.589 13.713 Instandhaltungsaufwendungen 2.500 2.140 2.471 Zinsaufwendungen 2.255 2.318 2.230 Jahresüberschuss 1.521 1.841 2.462 31 Die wesentlichen Kennzahlen, die für die Unternehmensentwicklung von Bedeutung sind, fasst folgende Tabelle zusammen: Die Instandhaltungsaufwendungen betrugen durchschnittlich 12,01 Euro/m² (Vorjahr: 14,70 Euro/m²). Zusätzlich wurden TEuro 2.484 (Vorjahr: TEuro 1.385) für aktvierungspflichtige Modernisierungen aufgewendet. Insgesamt wird die Entwicklung der Gesellschaft positiv beurteilt, da der Wohnungsbestand erweitert, Instandhaltung und Modernisierung planmäßig fortgeführt und die Ertragslage durch die Neubaufertigstellungen und die angemessene Umsetzung von Mieterhöhungspotenzialen langfristig gestärkt worden ist. 3. WIRTSCHAFTLICHE LAGE DES UNTERNEHMENS 3.1. Vermögenslage Die Vermögenslage stellt sich zum 31.12.2022 im Vergleich zum Vorjahr wie folgt dar: VERMÖGENSSTRUKTUR 31.12.2022 31.12.2021 Veränderung T€ % T€ % T€ Anlagevermögen Sachanlagen 190.261 95,7 188.316 94.5 1.945 Finanzanlagen 502 0,2 502 0,2 0 190.763 95,9 188.818 94.5 1.945 Umlaufvermögen und RAP Langfristig Forderungen gegen verbundene Unternehmen 691 0,3 733 0,4 -42 Rechnungsabgrenzungsposten 94 0,1 122 0,1 -28 785 0,4 855 0,5 -70 191.548 96,3 189.673 95,2 1.875 Kurzfristig 7.350 3,7 9.631 4,8 -2.281 Gesamtvermögen 198.898 100,0 199.304 100,0 -406
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNjYw