WSG Geschäftsbericht 2022
Ebenso hat sich die WSG zu einer langfristigen Aufgabe gemacht, den Anteil der barrierearmen, bzw. barrierefreien Wohnungen jedes Jahr zu steigern. Was im Neubau Standard ist, ist im Bestand manchmal nur sehr aufwendig umzusetzen. Ende 2022 sind 32,13 Prozent des Wohnungsbestandes - d. h. 773 Wohnungen von 2.406 Wohnungen – barrierearm oder barrierefrei. Dies ist gegenüber 2021 eine Steigerung um 14,18 Prozent. Gerade im Bestand spielt auch die Ausstattung in den Wohnungen eine immer größere Rolle für ein langfristig attraktives und gut vermietbares Angebot. Neue Sanitäreinrichtungen sind einerseits sehr teuer, führen aber zu einer deutlichen Steigerung der Akzep- tanz. In 2022 wurden in insgesamt 38 Wohnungen die Sanitär- einrichtungen saniert. Seit 2012 konnten in rund 430 Wohnungen die Bäder komplett erneuert werden. Zusammen mit den neu gebauten Wohnungen seit 2012 verfügen 827 Wohnungen über eine zeitgemäße und zukunftsfähige Innenausstattung. AUF LANGE SICHT MODERNE STANDARDS SETZEN.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNjYw